Pflegetipps für SIE von UNS

Wie am ersten Tag…
An hochwertigen Markenschuhen aus unserem Fachgeschäft möchten Sie natürlich möglichst lange Freude haben. Deshalb sollten Sie Ihren Schuhen eine gewisse Pflege zukommen lassen, damit sie lange so schön aussehen wie am ersten Tag.

Neue Schuhe imprägnieren

Neue Glattleder- und Velourslederschuhe sollten Sie vor dem Tragen mit einem Qualitäts-Imprägnierspray behandeln. So sind sie besser gegen Nässe geschützt und lassen sich leichter reinigen.

Die richtige Aufbewahrung
Schuhe sollten grundsätzlich immer trocken und möglichst luftig aufbewahrt werden. Ein Schuhspanner sorgt dafür, dass die Form erhalten bleibt. Spezielle Schuhspanner aus Zedernholz (in unserem Fachgeschäft erhältlich) saugen die Feuchtigkeit auf und neutralisieren darüber hinaus unangenehme Gerüche.

Funktionsmembranen
Schuhe mit Funktionsmembranen (z.B. Gore-Tex) sollten auf keinen Fall mit Öl- und fetthaltigen Pflegemitteln behandelt werden, denn dadurch wird die Atmungsaktivität der Membrane beeinträchtigt .

Rauhleder (Velours und Nubuk)
Säubern Sie Rauhlederschuhe mit einer Gummi- oder Kreppbürste. Flecken und glänzende Stellen können Sie vorsichtig mit Sandpapier oder Fleckradierer behandeln. Bei größeren Verschmutzungen eine spezielle Waschemulsion verwenden. Nach dem Trocknen sprühen Sie die Schuhe mit einem Imprägnierspray ein. Um die Geschmeidigkeit des Leders zu erhalten, können Sie von Zeit zu Zeit auch ein (farbloses) Pflegespray benutzen. Wichtig: Verwenden Sie zur Pflege Ihrer Schuhe aus Velours- oder Nubukleder nur wachsfreie Plegemittel, diese finden Sie im Schuh-Fachgeschäft Ihres Vertrauens

Glattleder
Entfernen Sie zunächst den Schmutz mit einer Bürste. Behandeln Sie die Schuhe danach mit einer farblich passenden Emulsionscreme. Wenn Sie Ihre Schuhe mit farbloser Creme pflegen, können diese mit der Zeit verblassen, weil Farbpigmente fehlen. Verwenden Sie zum Auftragen eine weiche Bürste oder ein Pflegetuch. Nach dem Trocknen einfach mit einem weichen Schuh-Tuch polieren.

Textilschuhe
Imprägnieren Sie Ihre Textilschuhe vor dem ersten Tragen gründlich mit einem „Nässestop“. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einer Textilbürste schonend entfernen. Bei stärkerer Verschmutzung empfehlen sich sanfte Schaumreiniger, die Farbe und Material nicht angreifen. Wichtig: Textilschuhe gehören nicht in die Waschmaschine!

Wenn ein Schuh nass geworden ist…
Nasse Schuhe stopfen Sie am besten mit Zeitungspapier aus und lassen sie bei Zimmertemperatur langsam trocknen. Stellen Sie die Schuhe dabei nicht auf oder direkt neben die Heizung, weil sonst das Leder brüchig werden kann.

Wenn ein Schuh „duftet“…
Dann ist dies ein Zeichen, dass er mal Pause braucht. Gönnen Sie Ihren Schuhen nach mehrtägigem Tragen mindestens einen Tag Pause, damit das Leder die aufgenommene Feuch-tigkeit wieder abgeben kann und seine Atmungsfähigkeit beibehält. Faustregel: 3 Tage tragen, 2 Tage Pause an frischer Luft!

„Butlerglanz“ unser besonderer Tipp für Sie:
Mit hochwertiger Wachspaste lässt sich auch der sogenannte Butlerglanz auf die Schuhe zaubern. Das geht so: Schuhe eincremen und über Nacht einziehen lassen. Am nächsten Tag nimmt man das Tuch vom Vortag mit Pasten-Resten und eine Schüssel mit Wasser. Das Tuch wird ein klein wenig genässt und der Schuh kreisend poliert. Das macht man immer wieder und der Wasseranteil nimmt stetig zu. Der Wasserfilm schließt die kleinen Poren, das Ergebnis ist Hochglanz

Kontakt - Anfahrt - Öffnungszeiten

Schuhhaus Marcus Schautt
Bahnhofstrasse 21,
71272 Renningen
Tel. 07159-920624
Mail info@schuh-schautt.de

Mo – Fr 9.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.30 Uhr;
Sa 9.00 – 13.00 Uhr